Dazu kurz erklärt was die systemisch-integrative Therapie/Beratung ausmacht :
Der Mensch wird hier nie losgelöst betrachtet, sondern als Teil eines Systems (z.B. in der Familie, unter Arbeitskollegen, in der Partnerschaft), der mit anderen Menschen agiert und
interagiert.
Gerne vergleiche ich dieses Bild immer wieder mit einem Mobilè.
Wenn ich ein Teil davon berühre, setzt sich das gesamte Mobilè (das gesamte System) in Bewegung - und natürlich jedes einzelne Element (jeder einzelne Mensch) davon. Somit werden Systeme als eine
Art "Kreislauf" verstanden, indem alles sich selbst und alles andere beeinflusst.
Aus verschiedenen Richtungen werden erarbeitete Themen nun ressourcen - und lösungsorientiert angeschaut, um im Umgang und
Verhalten im Alltag einen besseren Umgang damit zu erreichen und dementsprechend die eigene Lebensqualität zu verbessern.
Entspannende Maßnahmen wie z.B. Progressiver Muskelentspannung nach Jakobsen,
Atemübungen, EFT-Klopfen und Imaginationsreisen kommen ergänzend zum Einsatz.
Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker (Psychotherapie) und Psychologischer Berater e. V.
Mitgliedsnummer: 25553
www.vfp.de
Fleerstraße 2 in 32107 Bad Salzuflen
Telefon 05208-3819861